Alisha Bionda (Hrsg.)
http://www.alisha-bionda.net/
Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen.
Schon seit frühester Kindheit haben es ihr die Literatur und Musik angetan. Aber auch die bildenden Künste. Ihre ersten Fantasy-Romane sind in den Jahren 1999 und 2000 im Ueberreuter-Verlag in der von Wolfgang Hohlbein ins Leben gerufenen „Edition Märchenmond“ erschienen. Danach folgten zahlreiche weitere Einzel- und Serienromane.
Im Jahre 2005 startete ihre Vampirserie „Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik“, rund um die Vampirin Dilara. Die Serie endete mit Band 11 in der bisherigen Form,
Anfang April 2007 stellte Alisha Bionda zusammen mit Michael Beyeler und Florian Hilleberg das Literaturportal LITERRA ins Netz und bildete ein Team versierter Redakteure um sich.
Seit 2009 gibt die engagierte Allrounderin 18 Reihen in verschiedenen Verlagen heraus.
Alisha Bionda hat unter anderem Literaturgeschichte, Stilkunde, Romantechnik, Romanformen, Dramaturgie des Theaters, des Films, des Hör- und Fernsehspiels, lyrische Ausdrucksformen, Sachprosa und Journalistik studiert.

 

Tanja Bern
http://www.tanja-bern.de
Tanja Bern wurde in Herten/NRW geboren und lebt heute mit ihrer Familie in Gelsenkirchen.
Durch eine starke Verbundenheit zur Natur und die Liebe für mystische Geschichten entstand bei ihr schon früh das Bedürfnis zu schreiben.
Im Frühling 2008 erschien ihre erste Publikation, der 1. Teil ihrer Buchreihe „Die Sídhe des Kristalls“ im ToMa-Edition Verlag. Danach folgten zahlreiche Publikationen in Klein- und Großverlagen.
Die Autorin hält regelmäßig gut besuchte Lesungen, oft kombiniert mit Musik, da sie ausgebildete Sängerin ist.

 

 

Barbara Büchner
http://www.bbuechner.at/
wurde 1950 in Wien geboren und wollte nie etwas Anderes werden als Schriftstellerin, und zwar Schriftstellerin für Kriminal- und Gruselromane. Ihre erste literarische Inspiration war dabei die Heftroman-Serie „Allan Wiltons Kriminalberichte“, die auch ihr Interesse für die Rechtsmedizin weckte.
Nach einer Ausbildung und einigen missglückten Versuchen, in bürgerlichen Berufen Fuß zu fassen, war sie siebzehn Jahre lang Journalistin. Daher sind ihre Romane immer minutiös recherchiert und beziehen sich meist auf authentische Fälle, sei es Spuk oder Verbrechen. 1985 erschien, unbeachtet von der Öffentlichkeit, ihr erstes Buch, ein Schauerroman. Dann schlitterte sie durch die Ironie des Schicksals in die Laufbahn einer erfolgreichen Kinder- und Jugendschriftstellerin, bis sie 2000 die literarische Pädagogik endgültig satthatte und das Risiko einging, vom Horror zu leben. Literarisch beeinflusst wurde sie von E.A. Poe, H.P. Lovecraft, Conan Doyle und vor allem Dino Buzzatti. Inzwischen hat sie sich auf diesem, ihrem eigentlichen Gebiet im deutschsprachigen Raum einen Namen gemacht.

 

Tanya Carpenter
http://www.tanyacarpenter.de/
Die Autorin wurde am 17. März 1975 in Mittelhessen geboren, wo sie auch heute noch in ländlichem Idyll lebt und arbeitet. Die Liebe zu Büchern und vor allem zum Schreiben entdeckte sie bereits als Kind und hat diese nie verloren.
Ihr erster Roman „Tochter der Dunkelheit“ erschien im Herbst 2007 im Sieben-Verlag als Auftakt der „Ruf des Blutes-Serie. 2008 folgte mit Engelstränen der zweite Band, 2009 Dämonenring, 2010 Unschuldsblut, im Mai 2011 „Erbin der Nacht“ und im Dezember 2011 der Abschlussband „Wolfspakt“. Einige Bände erschienen in Lizenz im Diana-Verlag und als exklusive Hardcover-Edition im Club Bertelsmann.
Neben der Vampir-Serie ist die Autorin in diversen Anthologien, die neben Dark Fantasy auch Crime, Humor, Sci-Fi, Erotik, Romance und Steampunk umfassen, vertreten. Und hat zahlreiche Roman in verschiedenen Genres in Klein- und Großverlagen veröffentlicht.
Hauptberuflich arbeitet Tanya Carpenter als Chef-Assistenz im Vertriebsinnendienst eines globalen Industrie-Unternehmen. Ihre Freizeit verbringt sie neben dem Schreiben gerne mit Hund und Pferd in freier Natur oder geht auf Foto-Tour. Außerdem interessiert sie sich für Mystik, Magie und alte Kulturen, liebt Musik und genießt in den Wintermonaten gerne gemütliche Leseabende vorm Kamin.

 

Annika Dick
http://www.annikadick.net
Annika Dick wurde am 23. Februar 1984 geboren und nennt noch heute das Nordpfälzer Bergland ihre Heimat, in der sie auch arbeitet.
Das Erzählen und Niederschreiben von Geschichten hat sie seit ihrer Kindheit nicht losgelassen. 2011 begann sie Kurzgeschichten in Anthologien diverser Kleinverlage zu veröffentlichen, bevor 2014 mit „Distelmond“ ihr Romandebüt erschien. Diesem folgten diverse Kurzgeschichten, Novellen und Romane in verschiedenen Klein- und Großverlagen.

 

 

Cat Lewis
http://www.cat-lewis.de
Cat Lewis wurde 1990 im schönen Brandenburg geboren, lacht viel und gerne und ist ein typischer Wassermann. Wenn Cat nicht gerade in spannende Fantasy Romance oder prickelnde Liebesromane eintaucht, schreibt sie selbst gerne Geschichten über die große Liebe oder stürzt sich in fantastische Welten. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie in der Nähe von Frankfurt und ist den lieben langen Tag nur von Büchern umgeben.

 

Karl-Georg Müller
http://www.karl-georgmüller.de/
Karl-Georg Müller, 1959 geboren, lebt mit seiner Familie noch immer mitten im Rheinland. Schreibt fantastische, erotische und kriminelle Geschichten und Wanderbücher wie »Eifel. Wanderungen für die Seele« und »The Wicklow Way«. Ist Paper&Pen-Rollenspieler der ersten Stunde – und riskiert noch heute gern sein Leben am Spieltisch.

 

Thomas Neumeier
http://thomasneumeier.de.tl/Start.htm
geboren in Neumarkt in der Oberpfalz, lebt als freiberuflicher Publizist und Bürokaufmann im schönen Beilngries im Altmühltal.
Sein Roman-Debüt „Alorndora – Die Erde im Meer der Sterne“ erschien 2010 in der Edition Octopus.
Diesem folgten etliche Romane in Klein- und Großverlagen in den unterschiedlichsten Genres.

 

Tabea Petersen
https://www.tabeapetersen.net/
Tabea Petersen wurde 1979 geboren und wuchs in Sachsen-Anhalt auf. Nach dem Abitur siedelte sie nach Dänemark über, wo sie eine Ausbildung zur Diplom Kultur- und Sprachmittlerin absolvierte. Sie lebt mit ihrer Familie in Graasten nahe der dänisch-deutschen Grenze. Seit 2009 veröffentlicht sie Romane und Kurzgeschichten auf Deutsch und Dänisch.

 

Birgit Read
http://www.birgit-read.de/
Birgit Read wurde 1960 in Köln geboren, ist verheiratet und ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Sie erlernte den Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten und arbeitet zurzeit halbtags in einer Erbrechtskanzlei. Seit frühester Kindheit ließ sie sich täglich Geschichten vorlesen. Seitdem sie des Lesens mächtig ist, liest sie täglich. Die Leidenschaft zu Büchern ist ihr bis heute geblieben. Erste Schreibversuche unternahm sie schon in der Grundschule, schrieb aber zunächst nur für sich selbst autobiographische Geschichten. Aus ihrer Liebe zu Gran Canaria und dem Interesse für Leidenschaften jenseits der gewöhnlichen Normen entstand 2015 ihr erster Thriller.

 

Sophia Rudolph
https://www.sophia-rudolph.com/
Im Südwesten Deutschlands geboren, entwickelte Sophia Rudolph früh eine Leidenschaft für das Lesen und Schreiben. Noch größer als ihre Leidenschaft dafür, sich in geschriebenen Texten zu verlieren, ist die, sich auf Reisen quer durch Europa zu neuen Geschichten inspirieren zu lassen. Leidenschaft spielt auch in ihren Geschichten eine große Rolle.